Überblick
Piezozünder
Thermoelektrische Zündsicherung
4 St. Lenkrollen
"Blue Flame" - Brenner
Inkl. Gasdruckregler
ab 3 Stück: | 138,59 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 137,19 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 135,79 € | 3,0% Ersparnis |
Piezozünder
Thermoelektrische Zündsicherung
4 St. Lenkrollen
"Blue Flame" - Brenner
Inkl. Gasdruckregler
Der BFO 4200/1 ist mit 4 praktischen Lenkrollen ausgestattet, die höchste Mobilität gewährleisten. Der integrierte Gasflaschenaufstellraum sorgt für die sichere und platzsparende Verstauung der angeschlossenen Gasflasche. Der Blue Flame-Brenner erzeugt eine angenehme Konvektionswärme, während Sauerstoffmangelsicherung, Gasdruckregler sowie thermoelektrische Zündsicherung den sicheren Betrieb des Heizgerätes gewährleisten. Dank Piezozünder ganz einfach in Betrieb genommen, kann die Heizflamme entsprechend der gewünschten Raumtemperatur eingestellt werden. Ein Gasschlauch ist bereits im Lieferumfang enthalten. In Deutschland darf das Gerät in gut belüfteten Räumen nur mit einem 50 mbar Innenraum-Gasdruckregler (2 Druckstufen, Druckmanometer und thermischer Sicherung) verwendet werden. Dieser Innenraum-Gasdruckregler ist als Zubehör erhältlich. Der Artikel ist für den Gebrauch in DE + AT konzipiert (50 mbar).
Piezozünder
Sauerstoffmangelsicherung
Thermoelektrische Zündsicherung
Pulverlackiertes Stahlblechgehäuse
4 St. Lenkrollen
"Blue Flame" - Brenner
Zündflamme
Gasflaschenaufstellraum
Gasschlauch
Inkl. Gasdruckregler
Nur im Aussenbereich verwendbar! x
Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
04006825599312, 4006825599312, Einhell, 2332351, BFO 4200/1, gasofen
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.