Beschreibung
Energieflussrelais EFR4001IP überwachen den Stromfluss zwischen Verbraucher und öffentlichem Stromnetz (am Netzanschlusspunkt). Die Bedienung erfolgt komfortabel mit dem eingebauten Webserver über die IP-Schnittstelle oder per LCD-Klartextdisplay direkt am Gerät. Messwerte werden im Display oder am Bildschirm übersichtlich dargestellt. Viele für Photovoltaik geeignete Flächen konnten bisher nicht genutzt werden, da am Netzverknüpfungspunkt nur eine begrenzte Leistung eingespeist werden darf.Mit der Zertifizierung durch VDE-AR-N 4105:2018-11 dürfen bei Überwachung durch das EFR4001IP jetzt zwei Drittel oder mehr zusätzliche Erzeugungsleistung installiert werden als der Netzanschluss zulässt.
Eigenschaften
Messung von Wirkleistung 1- oder 3-phasig bis 1.000 kW (darüber mit Faktor)
Energiezähler für Bezug und Einspeisung
Bedienung am Gerät mit farbigem LCD-Display und Joystick
3 Eingänge für handelsübliche Stromwandler mit sek. 1A oder 5A
3 Ausgangsrelais
4 Digitaleingänge Y1-Y4 für Steuerfunktionen, z.B. Relais ein oder aus
Analogausgänge zur stufenlosen Regelung eines Verbrauchers.
Messeingänge isoliert von Elektronik
IP-Anschluss, integrierter Webserver
Netzwerkanschluss Ethernet TCP/IP
Abfrage von Werten über Modbus TCP
Universal-Steuerspannung AC/DC 24-240 V
Verteilereinbaugehäuse, 140 mm breit (8 TE)
Voraussetzungen
Handelsübliche Stromwandler bis 1.000 A
Stichwörter
Ziehl, S225762, EFR4001IP, Elektronische Relais