Überblick
Fahrgestell und weite Teile des Aufbaus aus Metall
Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar
Doppel-A-Licht schaltbar
Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
ab 3 Stück: | 296,88 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 293,88 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 290,88 € | 3,0% Ersparnis |
Fahrgestell und weite Teile des Aufbaus aus Metall
Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar
Doppel-A-Licht schaltbar
Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Vorbild: Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus, als Am 840 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eingesetzt für den Güterbereich SBB Cargo. Feuerrot/ultramarinblaue Grundfarbgebung mit basaltgrauem Rahmen. Lok-Betriebsnummer Am 840 002-0. Betriebszustand der Epoche VI.
Digital-Decoder mit umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen
Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut
Alle 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar
Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar
Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes
Führerstandsbeleuchtung pro Führerstand jeweils separat digital schaltbar
Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED)
Viele separat angesetzte Details. Längsseitige Geländer am Rahmen aus Metall
Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei
Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden.Länge 20 cm.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37295.
TRIX H0, T22881