Beschreibung
Baureihe KFD...; Aufbaugehäuse 20mm; Anschlussklemmen abziehbar; Speisespannung 24VDC; Versorgungsspannung über Klemmen; Power Rail Anschluss; 1 Transistorausgang; Relaisausgang 1 Schließer; Fehlermeldeausgang 1 Schließer; Sammelsrörmeldung über Power Rail; Steuerstromkreis [EEx ia]IIC
Eigenschaften
Allgemeine Daten
Signaltyp: Binäreingang
Kenndaten funktionale Sicherheit
Sicherheits-Integritätslevel (SIL): SIL 3
Performance Level (PL): PL d
Versorgung
Anschluss: Power Rail oder Klemmen 14+, 15-
Bemessungsspannung: 20 ... 30 V DC
Welligkeit: ≤ 10 %
Bemessungsstrom: ≤ 100 mA
Verlustleistung: 1,5 W
Leistungsaufnahme: max. 1,7 W
Eingang
Anschlussseite: Feldseite
Anschluss: Klemmen 4+, 6-
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom: ca. 8,4 V DC / ca. 11,7 mA
Leitungswiderstand: max. 50 Ω , im Ex-Bereich sind Kabelkapazitäten und -induktivitäten zu berücksichtigen
Schaltpunkt
Relais abgefallen: I < 2,1 mA und I > 5,9 mA , Elektronikausgang gesperrt
Relais angezogen: 2,8 mA < I < 5,3 mA , Elektronikausgang durchgeschaltet
Ansprechverzug: ≤ 1 ms
Ausgang
Anschlussseite: Steuerungsseite
Anschluss: Ausgang I: Klemmen 7+, 8- ; Ausgang II: Klemmen 9, 10 ; Ausgang III: Klemmen 11, 12
Ausgang I: aktiver Spannungsausgang, kurzschlussfest | 0-Signal: 0 V | 1-Signal: 19 V DC bei 15 mA ... 31 V DC bei Leerlauf | Fehler: 0 V
Ausgang II: Relais
Kontaktbelastung: 48 V AC/DC | 250 mA
Mechanische Lebensdauer: ≤ 20 x 106 Schaltspiele
Ausgang III: Relais , Fehlermeldung
Kontaktbelastung: 48 V AC/DC | 250 mA
Mechanische Lebensdauer: ≤ 20 x 106 Schaltspiele
Übertragungseigenschaften
Schaltfrequenz
Ausgang I: ≤ 50 Hz
Ausgang II: ≤ 5 Hz
Ausgang III: ≤ 5 Hz
Anzeigen/Einstellungen
Anzeigeelemente: LEDs
Beschriftung: Platz für Beschriftung auf der Frontseite
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EU: EN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
Maschinenrichtlinie
Richtlinie 2006/42/EG: EN/ISO 13849-1:2015
Konformität
Elektromagnetische Verträglichkeit: NE 21:2017 , EN
Stichwörter
Pepperl+Fuchs, 70100833, KFD2-SH-Ex1.T.OP, steuerungstechnik, regelungstechnik, automation