Beschreibung
Baureihe FB; Ausgangstrenner; Ex ia; HART, 750 Ohm; Inst. in Zone 1/ Zone 21; belegt 1 Steckplatz; 1-kanalig; Leitungsüberwachung (LFD)
ab 3 Stück: | 1.444,41 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 1.429,82 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 1.415,23 € | 3,0% Ersparnis |
Baureihe FB; Ausgangstrenner; Ex ia; HART, 750 Ohm; Inst. in Zone 1/ Zone 21; belegt 1 Steckplatz; 1-kanalig; Leitungsüberwachung (LFD)
Steckplätze
Belegte Steckplätze: 1
Versorgung
Anschluss: Backplane-Bus
Bemessungsspannung: 12 V DC , nur in Verbindung mit den Netzteilen FB92**
Verlustleistung: 0,8 W
Leistungsaufnahme: 0,95 W
Interner Bus
Anschluss: Backplane-Bus
Schnittstelle: herstellerspezifischer Bus zum Standard-Buskoppler
Analogausgang
Anzahl der Kanäle: 1
Geeignete Feldgeräte
Feldgerät: Proportionalventil
Feldgerät [2]: I/P-Wandler
Feldgerät [3]: Vor-Ort-Anzeige
Anschluss: Kanal I: 2/3+, 4/5-
Strom: 0 ... 25 mA kurzschlussfest
Leitungsfehlerüberwachung: kanalweise ein-/abschaltbar im Konfigurationstool , parametrierbar im Konfigurationstool
Leitungskurzschluss: Nein
Leitungsbruch: Abweichung vom eingestellten Ausgangswert > 0,5 mA
Last: 750 Ω max.
HART-Kommunikation: ja
HART-Sekundärvariable: Modbus: ja; alle anderen Bussysteme: nein
Watchdog: Gerät geht innerhalb von 0,5 s in sicheren Zustand z. B. nach Kommunikationsverlust
Übertragungseigenschaften
Abweichung
Nach Kalibrierung: 0,1 % des Signalbereiches bei 20 °C (68 °F)
Einfluss der Umgebungstemperatur: 0,1 %/10 K des Signalbereiches
Aktualisierungszeit: 100 ms
Anzeigen/Einstellungen
LED-Anzeige: Power-LED (P) grün: Versorgung | Diagnose-LED (I) rot: Modulfehler , rot blinkend: Kommunikationsfehler , weiß: fester Parameter gesetzt (Parameter vom Buskoppler werden ignoriert) , weiß blinkend: fordert Parameter vom Buskoppler an | Status-LED (1) rot: Leitungsfehler (Leitungsbruch oder Kurzschluss)
Codierung: optionale mechanische Kodierung in der Frontbuchse
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EU: EN 61326-1:2006
Konformität
Elektromagnetische Verträglichkeit: NE 21:2007
Schutzart: IEC 60529:2000
Umweltprüfung: EN 60068-2-14:2009
Schockfestigkeit: EN 60068-2-27:
Pepperl+Fuchs, 276322, FB4202B3