Überblick
Laderegler gem. IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3)
• Master- und Slave-Betrieb konfigurierbar
– Zum Aufbau von Ladestationen mit zwei Ladepunkten: 1 Charge-Controller als Datengateway mit 4G-Modem und 1 Charge-Controller als Slave ohne 4G-Modem
• Dynamisches Lastmanagement, um die zur Verfügung stehende Leistung optimal unter allen Ladepunkten aufzuteilen und die jeweils maximale Leistung dem Fahrzeug zu signalisieren
• Fehlergleichstrom-Überwachungsmodul (externes RCD Typ A notwendig), unterschiedliche Kabellängen auswählbar
• Integrierte Not-Entriegelung (Emergency Opener) zur Motoransteuerung (Ver-/ Entriegeln) und Überwachung der 12 V Versorgungsspannung
• Integrierbar in ein- oder dreiphasige Netze bis zu 80 A
• OCPP 1.5 und OCPP 1.6 konform mit JSON, SOAP
• Unterstützte Mobilfunkstandards: 4G (LTE), 3G (UMTS) und 2G (GSM) mit integriertem 4G-Modem
• 3 USB-Schnittstellen:
– 1 CONFIG-Schnittstelle zur lokalen Konfiguration und z