Überblick
Mit Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Führerstandsbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar
Schlusslichter separat digital schaltbar
Eingerichtet für Rauchsatz 72270
Mit Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Führerstandsbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar
Schlusslichter separat digital schaltbar
Eingerichtet für Rauchsatz 72270
Vorbild: Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preußische T18) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit drei Kesselaufbauten (D-D-S), Sandkasten eckig. Wasserkästen genietet, Führerhausdach mit eckigem Aufbau, Dreilicht-Spitzensignal mit DB Reflexglaslampen. Betriebsnummer 78 507. Beheimatet in Essen. Betriebszustand um 1965.
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen · Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel · 3 Achsen angetrieben · Haftreifen · Eingerichtet für Rauchsatz 72270 · Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar · Zwei rote Schlusslichter, Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar.
Märklin, 039787