Überblick
scOS 2.0 optimiert und verbessert die Systemstabilität
Automatische Einstellung der Helligkeit
Hocheffiziente Wärmeableitung
Fortschrittliche Kühlluftführung
Ansprechende Optik durch abgerundetes Design
scOS 2.0 optimiert und verbessert die Systemstabilität
Automatische Einstellung der Helligkeit
Hocheffiziente Wärmeableitung
Fortschrittliche Kühlluftführung
Ansprechende Optik durch abgerundetes Design
Kompakt in der Größe, stark in der Leistung
Modellbaufans aufgepasst: Das ISDT Modellbau-Ladegerät mit 20.0 A im praktsichen Taschenformat eignet sich mit seinen leistungsstarken 500 Watt perfekt für den Ladevorgang unterschiedlicher Batteriearten, wie z.B. LiFe, Lion und LiPo. Das beste an diesem Gerät: Es ist mit einer Schnellladefunktion ausgestattet, damit Batterien noch schneller wieder einsatzbereit sind! Es ist außerdem mit einem kleinen Bildschirm ausgestattet, der sich ganz einfach über das darunter liegende Bedienfeld steuern lässt. Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms passt sich automatisch der Umgebungshelligkeit an und dunkelt bei Bedarf automatisch ab. Und sollte das Ladegerät auf kritischer Höchstleistung laufen, wirkt ein integriertes hocheffizientes Wärmeableitungssystem und eine intelligente Kühlluftführung einer Überhitzung entgegen.
Durch den Anschluss des microUSB-Anschlusses des Ladegeräts an den PC können außerdem die neuesten Firmware-Aktualisierungen heruntergeladen werden: Somit verfügt das Ladegerät stets über die neuesten Updates und eine optimale Leistung.
scOS 2.0 optimiert und verbessert die Systemstabilität
Automatische Einstellung der Helligkeit
Hocheffiziente Wärmeableitung
Fortschrittliche Kühlluftführung
Ansprechende Optik durch abgerundetes Design
Aktives Querstrom-Kühlluftkanal-Design
Kugelgelagerter Initiativ-Kühlventilator mit präzise konstruierten Lamellen aus Aluminiumlegierung
Ladefunktion für mehrere Batteriearten wie LiFe, Lion, LiPo 1-8S, LiHv 1-7S, Pb 1-12S, NiMh/Cd 1-16S
IPS-Bildschirm (niedriger Stromverbrauch) für automatische Helligkeitsregelung
Q8 Nano · Anleitung
ISDT, Q8 Nano, modellbauladegerät, modellbauladegeräte