Überblick
DAB / DAB+ / UKW: Empfang digitaler Sender und herkömmlicher UKW-Sender, einfache Sendersuche, 20 Senderspeicherplätze und RDS-Funktion
Musik von verschiedenen Medien abspielen: eingebauter CD-Player, USB-Anschluss(Wiedergabe und Aufladen), Bluetooth-Funktion und AUX-Eingang
Aufnahme-Funktion: Aufnahme von Musik von DAB, DAB+, CD, AUX und Bluetooth möglich. Aufnahme erfolgt als MP3 auf USB
Radio-Wecker: Radio verfügt über Weckfunktion
Wecken ist per Buzzer, Radio, CD oder USB möglich
Mit Antenne (75 Ohm)
Display: LCD Blau
Beschreibung
Edel, vielseitig, satter Klang – DAB Radio mit CD, Bluetooth und USB von Roadstar
Das DAB Radio HRA-9D+BT vom Traditionshersteller Roadstar überzeugt durch seine Qualität und Vielseitigkeit.
Genießen Sie die digitale Vielfalt und die hohe Klangqualität der DAB-Radiosender, hören Sie weiterhin Ihre regionalen Lieblingssender – natürlich mit RDS-Senderanzeige, spielen Sie Ihre CDs ab, oder hören Sie Musik per Bluetooth, USB oder über den AUX-Eingang. Der Clou: Mit der Aufnahmefunktion können Sie Musik von DAB-Radio, Bluetooth, CD oder über den AUX-Eingang in MP3 umwandeln und auf einem USB-Stick speichern. Sehr vorteilhaft, wenn Sie beispielsweise CDs digitalisieren möchten, um sie auch unterwegs hören zu können oder wenn Sie Lieder oder sogar ganze Sendungen aus dem Radio aufnehmen wollen.
Hinweise
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von Swiss MediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Lieferumfang
Digitalradio
Anleitung
Antenne
Fernbedienung
Stichwörter
Roadstar, HRA-9D+BT wood, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät
Sonstige Hinweise
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.