Überblick
Lackierung im RAL-Farbton Braunrot
Freistehende Griffstangen
Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Mit Henning-Sound
Lackierung im RAL-Farbton Braunrot
Freistehende Griffstangen
Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Mit Henning-Sound
Die ursprüngliche Baureihe 110 wurde für den Personen- und Güterzugdienst und als Variante für den Einsatz im Rangierdienst für die DR entwickelt. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h bei einer Leistung von 1.000 PS. Zwischen 1983 und 1991 wurde in einige Maschinen neue Motoren, deren Nennleistung 1.500 PS betrug, eingebaut und in BR 114 umgezeichnet.
Digital-Decoder PluX22 · Sound · Pufferkondensator · Kupplungs-Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik · 3-Spitzenlicht und 2-Schlussleuchten fahrtrichtungsabhängig · Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 · Achse mit Haftreifen · 4 angetriebene Achsen · Befahrbarer Mindestradius 358 mm · 5-pol. Motor · Schwungmasse
Roco, 78812