Überblick
Besonders filigrane Metallkonstruktion
Spielewelt mfx+ Decoder mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
Mit Führerstandsbeleuchtung
Besonders filigrane Metallkonstruktion
Spielewelt mfx+ Decoder mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
Mit Führerstandsbeleuchtung
Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 50 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Kohlen-Schlepptender als Einheits-Kastentender 2´2´T26 in der Ursprungsform. Mit Witte-Windleitblechen, 4 Kesselaufbauten, Regelführerhaus, gekürztem Umlauf, DB-Reflexglaslampen und beidseitigem Indusi. Lok-Betriebsnummer 50 2640. Betriebszustand um 1967.
Mit Digital-Decoder mfx + und umfangreichen Geräuschfunktionen · Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel · 5 Achsen angetrieben · Haftreifen · Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall · Eingerichtet für Rauchsatz 7226 · Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar · Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar · Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED) · Gleisradiusbezogen verstellbare Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender · Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht · Befahrbarer Mindestradius 360 mm · Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei
04001883378978, Märklin, 037897, BR 50