Überblick
10,16 cm (4 Zoll) Touchdisplay
WiFi + Bluetooth® für höchste Soundqualität
Wetterstation mit Wettervorhersage
Musik Streaming via DLNA® / UPnP
Direkte Musikwiedergabe vom USB Stick
Spotify, Deezer
10,16 cm (4 Zoll) Touchdisplay
WiFi + Bluetooth® für höchste Soundqualität
Wetterstation mit Wettervorhersage
Musik Streaming via DLNA® / UPnP
Direkte Musikwiedergabe vom USB Stick
Spotify, Deezer
Das XORO HMT 200 ist ein All-in-One Internetradio und wird per Touchscreen bedient. Das innovative Sound-System kann vielseitig eingesetzt werden z.B. als Bluetooth Lautsprecher oder Soundbar am Fernseher. Je nach gewählter Funktion kann es zudem als Digital-Wecker, Wetterstation u.v.m. genutzt werden. Für Musik Streaming können DLNA® / UPnP Push und Airplay/Qplay genutzt werden. Das macht die Nutzung für Jung und Alt interessant. Durch das geringe Gewicht und den starkem Akku ist das Gerät auch unterwegs auf der Gartenparty, am Strand oder beim Campingausflug ein idealer Begleiter für guten Sound.
Kraftvoller Sound dank innovativer Lautsprecher- und DSP-Technologie
Empfängt zahlreiche Internetsender
4 Zoll 5-Punkte Multitouch Bildschirm (800×480 Pixel)
WiFi + Bluetooth® für höchste Soundqualität
2 x 8 Watt Stereo Aktiv Lautsprecher
Wetterstation mit 15 Tage Wettervorhersage
Musik Streaming via DLNA® / UPnP Push und Airplay/Qplay
LINE IN Anschluss für externe Geräte (Adapterkabel nicht im Lieferumfang enthalten)
Direkte Musikwiedergabe vom USB Stick
Micro-SD Kartenleser, Micro-USB 2.0 und USB 2.0 Anschluss
Unterstützte Musikformate: DSD/APE/FLAC/MP3/WAV/WMA/RA7PCM
384 kHz / 32-Bit-Audio-Decodierung
Installierte Musik Apps: Spotify/ Deezer, TuneIN und mediaU
Eingebauter Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 6.000mAh.
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von SwissMediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Xoro HMT 200 + Netzteil + Bedienungsanleitung.
Xoro, SAT100303, HMT 200, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät