Überblick
Spart Kosten da kein weiteres Zubehör nötig
Spart 50 % Zeit durch innovative und flexible Anreih- und Anschlusstechnik
Spart Platz da nur 12,5 mm schmale Module
Einfache Montage/Demontage und Modularität
Spart Kosten da kein weiteres Zubehör nötig
Spart 50 % Zeit durch innovative und flexible Anreih- und Anschlusstechnik
Spart Platz da nur 12,5 mm schmale Module
Einfache Montage/Demontage und Modularität
Die kompakte und flexiblen All-in-one Lösung REX, das sind zahlreiche aufeinander abgestimmte Bausteine. Dies reicht von den Einspeisemodulen vom Typ EM12-T für das Plus- und Minuspotential über den ein- und zweikanalig beliebig modular anreihbaren elektronischen Sicherungsautomaten REX12-T bis zu den Potentialerweiterungsmodulen PM12-T für die Plus- und Minus-Vervielfältigung. Die nur 12,5 mm schmalen Module sind komplett in Push-In Technologie ausgeführt und ermöglichen somit eine werkzeuglose und zeitsparende Verdrahtung.
Bis zu 16 Absicherungsmodule werden nacheinander, je nach Bedarf auf der Tragschiene in Kombination mit EM12-T und PM12-T platziert und ohne weitere Zubehör mittels Klappmechanismus elektrisch verbunden. Der Sicherungsautomat REX12-T bietet selektiven Überstomschutz indem er schneller als das speisende Schaltnetzteil auf Kurzschluss oder Überlast reagiert. Kapazitive Lasten von bis zu 20.000 μF werden problemlos eingeschaltet. Die Sicherungsautomaten sind in allen gängigen Nennstromstärken von 1 A bis 10 A erhältlich. Neben der Zulassung nach UL508listed und NEC Class2 erfüllt REX12-T exklusiv die Anforderungen für Leitungsschutz nach EN 60204-1.
Gerätekombination Einspeisemodule, Überstromschutz und Stromverteilung · Ein- und zweikanalige selektive Lastabsicherung mittels elektronischer Abschaltkennlinie · Integriertes Fail-Safe-Element, exakt an den Nennstrom angepasst · Manueller ON/OFF/Reset – Taster · Eindeutige Signalisierung durch LED und Signalkontakt Si · Anschluss über Push-In-Klemmen inkl. oranger Klemmenbetätiger.
ETA Engineering Technology, REX12-TA1-107-DC24V-10A, REX12, 175-0369
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.