Überblick
Hochwertiger achromatischer 102mm Refraktor
Linsendurchmesser: 102mm; Brennweite: 1350mm
Handgriff mit integriertem Kamerahalter
Hochwertiger achromatischer 102mm Refraktor
Linsendurchmesser: 102mm; Brennweite: 1350mm
Handgriff mit integriertem Kamerahalter
Durch die hochwertige Mechanik des BRESSER Messier AR-102L können mit diesem Gerät bereits eigene Mondfotos aufgenommen werden, das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene beobachten mit diesem Planeten-Teleskop schon feinste Oberflächendetails auf Jupiter, Saturn, Mars und unserem Erdmond. Entdecken Sie die Wolkenstrukturen und den Großen-Roten-Fleck auf Jupiter, die vereiste Polkappe des Mars oder auch die Cassini-Teilung des Saturnringes.
Durch die besonders langbrennweitige Auslegung von f/13.2 ist diese Teleskop ganz besonders gut für die Planetenbeobachtung geeignet. Hohe Vergrößerungen lassen sich auch mit erschwinglichen Okularen erreichen, die noch einen vernünftigen Augenabstand bieten. Der Beobachtungskomfort ist hierbei also deutlich besser als bei Refraktoren mit kurzen Brennweiten.
Außerdem bieten diese besonderen Refraktoren nicht nur eine sehr hohe Farbreinheit und Schärfe, sondern zudem eine plastische oder gar dreidimensionale Abbildung der Planeten.
Das BRESSER Messier AR-102L werden Sie nie wieder hergeben wollen.
Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
50,8 auf 31,7mm Adapter + integriertes T2-Gewinde · Ausgezeichneter Okularauszug mit 65mm Durchmesser · Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick · 6x30 Sucherfernrohr mit Fadenkreuzokular · Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
Bresser Optik, 4802135, Messier AR-102L/1350, Teleskop, Sternbeobachtung