Überblick
Brilliantes QVGA-Farbdisplay (320 × 240 Pixel)
Bis zu 10 nummerische Messfunktionen gleichzeitig
Frei konfigurierbare Messanzeige
Echter Verbrauchszähler durch hardwarebasierten Integrator
Grafische Anzeigemodi
GPIB-Schnittstelle (IEEE488)
Beschreibung
Mit dem Rohde & Schwarz HMC8015 steht erstmalig für die DC- und AC-Last- oder Standby-Strom-Charakterisierung ein Kompakttester zur Verfügung, der alle Messaufgaben ohne weitere Hilfsmittel wie PC oder Remote-Infrastruktur ermöglicht. Neben numerischer und grafischer Darstellung der 26 wichtigsten Kenngrößen lassen sich auch Performance- und Compliance-Protokolle gemäß IEC 62301, EN 50564 oder EN 61000-3-2 erstellen. Viele Funktionen sind optional freischaltbar.
Einzigartig in dieser Klasse ist auch die grafische Darstellung der Harmonischen-Analyse bis zur 50. Oberwelle im logarithmischen Maßstab und die frei konfigurierbare zwei-kanalige Trendchart-Funktion von zum Beispiel U, I, P, S, Q oder F. Embedded-Entwicklern steht durch den 5-V-Messbereich eine bisher nicht erreichte Auflösung für Leistungs- und Energiebetrachtungen zur Verfügung.
Der R&S®HMC8015 setzt auch neue Maßstäbe bei der Dokumentation: bis zu 10 frei konfigurierbare Messgrößen werden mit 10 Messungen pro Sekunde gleichzeitig angezeigt. Die Logging-Funktion erlaubt das Speichern dieser Daten im CSV-Format inklusiv Zeitstempel mit nahezu unbegrenzter Dauer. Auch der Bildschirminhalt kann in jeder Anwendung per Knopfdruck auf einem USB-Stick gespeichert werden.
Die PASS/FAIL-Funktion ermöglicht die Überwachung zahlreicher Messgrößen am Bildschirm, und extern über einen rückseitigen Analog- beziehungsweise Digitalausgang. Mit der Inrush-Funktion können Einschaltstrom und Spannungsverläufe erfasst und grafisch angezeigt werden.
Für die Analyse des Energieverbrauchs steht serienmäßig ein hardwarebasierter Integrator zur Verfügung, der den Verbrauch hochpräzise und lückenlos erfasst. Dabei werden die Watt- und Amperestunden vorzeichenrichtig saldiert.
Ein zusätzlicher Sensoreingang zum Anschluss einer Stromzange oder eines Shunts erweitert den Strommessbereich entsprechend den Anforderungen. Ein dreistufiges Filter im Spannungs- und Stromzweig des Erfassungssystems kann passend zur jeweiligen Messaufgabe aktiviert werden.
Der zu LXI-Core 1.4 konforme Leistungsanalysator ist über eine Ethernet-, USB- oder GPIB-Schnittstelle (R&S®HMC8015-G) fernsteuerbar. Die Befehle basieren vollständig auf dem SCPI-Standard. Bei der Kommunikation über USB werden der virtuelle COM-Port und die TMC-Klasse unterstützt. Zusätzlich stehen kostenlose Treiberpakete für LabVIEW, LabWindows/CVI, VXI und IVI.net zur Verfügung. Damit lässt sich der R&S®HMC8015 schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren.
Klare Darstellung aller Parameter
Brilliantes QVGA-Farbdisplay (320 × 240 Pixel)
Bis zu 10 nummerische Messfunktionen gleichzeitig darstellbar
Frei konfigurierbare Messanzeige
Grafische Anzeigemodi für Inrush, Harmonischenanalyse, Waveform und Trendchart mit Option HVC151 freischaltbar
Genaues Messen
Grundgenauigkeit: 0,05 %
Signalerfassung von DC bis 100 kHz, mit 500 ksample/s Abtastrate
Gleichzeitige Anzeige von Strom und Spannung mit jeweils 16 bit Auflösung
Dreistufiges Filtersystem passend zur jeweiligen Messaufgabe
Langzeitdatenaufzeichnung mittels USB-Stick im CSV-Format
Messfunktionen für den Alltag
Echter Verbrauchszähler durch hardwarebasierten Integrator
26 verschiedene Mess- und Mathematikfunktionen
Grenzwerttest mit PASS/FAIL-Anzeige (mit Option HVC152 freischaltbar) für bis zu sechs Grenzwerte, wählbar aus 14 Messgrößen (z.B. U, I, P, S, Q, F)
Anschlüsse und Erweiterbarkeit
Vorderseite: 4-mm-Sicherheitsbuchsen
Rückseite: 4 BNC-Anschlüsse für analoge und digitale Ein- und Ausgänge mit Option HVC152 freischaltbar
Zusätzlicher Sensoreingang zum Anschluss einer Stromzange oder eines Shunts mit Option HVC152 freischaltbar
USB-Schnittstelle (virtueller COM-Port und TMC-Klasse)
Ethernet-Schnittstelle (LXI) mit integriertem Webserver
IEEE-488-(GPIB)-Schnittstelle (R&S®HMC8015-G)
Compliance-Test für die wichtigsten Standby- und Harmonic-Normen mit Option HVC153 freischaltbar
Fernsteuerung über SCPI-basierte Befehle
Treiberpakete für LabVIEW, LabWindows/CVI, VXI, IVI.net
Eigenschaften
Leistungsmessbereich: 50 μW bis 12 kW
Analoge Bandbreite: DC bis 100 kHz;Abtastfrequenz: 500 ksample/s
Jeweils 16 bit Auflösung für Strom und Spannung;Grundgenauigkeit: 0,05 %
26 verschiedene Mess- und Mathematikfunktionen
GPIB-Schnittstelle (IEEE488)
Lieferumfang
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung.
Stichwörter
04250138104118, 4250138104118, Rohde & Schwarz, 3593.8875.02, HMC8015-G, 144-8195