Weyer Haftstahl 11125 125g
-
-
4.6 von 5 Sternen
5 Sterne 4 4 Sterne 0 3 Sterne 1 2 Sterne 0 1 Stern 0 - Bewertung schreiben
- Preisalarm


Alles auf einen Klick
Produktdaten
ÜberblickLeichte Verarbeitung
Temperaturbeständigkeit: -50 bis +180 °C
Universell einsetzbar
Was immer auch reißt, platzt oder undicht wird: Mit Haftstahl reparieren Sie ohne besondere Fachkenntnisse tausend Dinge mühelos!
EigenschaftenFür Auto, Werkstatt, Garten und Haushalt · Füllen von Löchern, Rissen, Ecken, Lunker und undichten Stellen · Verbinden von gleichen und ungleichen Werkstoffen · Dichten von Rohren, Heizkörpern, Öl- und Benzintanks. Verarbeitung leicht wie eine Spachtelmasse. Nach Aushärtung Bearbeitung wie Metall: Bohren, Feilen, Drehen, Fräsen, Gewindeschneiden usw. Druck-/Biegefestigkeit: je 120 N/mm² · Zugfestigkeit: 60 N/mm² · Kugeldruckhärte: 140 N/mm²
Stichwörter4009708111250, Weyer, 11125, kleber, klebstoff, epoxidharz
Downloads- Gefahr
- H 315: Verursacht Hautreizungen
- H 317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H 319: Verursacht schwere Augenreizung
- H 412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- H 314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- P 101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P 261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P 273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
- P 333+313: Bei Hautreizung oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P 337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P 501: Inhalt/Behälter … zuführen.
- P 260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P 301+330+331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
- P 303+361+353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen
- P 310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
- P 405: Unter Verschluss aufbewahren.