Überblick
Aufwendige Lackierung und Bedruckung
Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder
Feine Metallräder mit niedrigen Spurkränzen
Vollständig neu entwickelte Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
ab 3 Stück: | 263,23 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 260,57 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 257,91 € | 3,0% Ersparnis |
Aufwendige Lackierung und Bedruckung
Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder
Feine Metallräder mit niedrigen Spurkränzen
Vollständig neu entwickelte Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
Elektrolokomotive EP05-01 der Polnischen Staatsbahnen.
1961 beschafften die PKP von Skoda in Pilsen (Tschechoslowakei) 30 vierachsige Elektrolokomotiven, die als Baureihe EU05 in den Fuhrpark eingereiht wurden. Hierbei handelte es sich um eine geringfügig modifizierte Variante der Baureihe E 499.1 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen (CSD).
Zum Einsatz auf der ab 1971 gebauten Centralna Magistrala Kolejowa Warschau – Krakau/Katowice wurden von 1973 bis 1977 die EU05 im Ausbesserungswerk Gdańsk durch Änderung der Getriebeübersetzung für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h umgebaut. Entsprechend dem Einsatz im Schnellzugverkehr erhielten sie die Baureihenbezeichnung EP05 sowie einen orangefarbenen Lack anstelle des vorherigen Anstrichs in zwei verschiedenen Grüntönen.
Roco, 7500083