Überblick
Dachausführung mit niedrigen Lüftern
Mit vielen separat angesetzten Steckteilen, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
Einsatz vor Personen- und Güterzügen innerhalb Österreichs und nach Deutschland
Mit beiliegendem geätztem Fabrikschild
Passend zu Ex 468 „Arlberg-Express“, Art.-Nr. 6200077, 6200078, 6200079, 6200080
Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Beschreibung
Elektrolokomotive 1044.53 der Österreichischen Bundesbahnen.
Stetig steigende Leistungsanforderungen hatten die österreichische Lokomotivindustrie Anfang der 1970er Jahre dazu veranlasst ein völlig neues Hochleistungs-Elektro-Triebfahrzeug in Thyristortechnik zu entwickeln. Von 1976 bis 1995 wurden von den ÖBB 217 Stück der vierachsigen Elektrolokomotive Reihe 1044 beschafft. Die 5.120 kW starken und bis zu 160 km/h schnellen Loks prägten über viele Jahre das moderne Bild der ÖBB. In den ersten Jahren dominierte die Traktion des hochwertigen Schnellzugverkehrs. Im Laufe der Zeit wurden auch Leistungen im Güterverkehr, im Wendezugbetrieb sowie Schiebe- und Vorspanndienst auf den Gebirgsstrecken zum planmäßigen Einsatzbereich.
Stichwörter
Roco, 7500149