EBM Papst 169597 Steuerungsmodul

201,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 3-4 Tage
lieferbar ab 17.11.2025
30 Tage kostenlose Rücksendung
EBM Papst 169597 Steuerungsmodul
201,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 3 Stück: 198,99 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 196,98 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 194,97 € 3,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Beschreibung

Das Gerät setzt ein analoges Standard Signal (0…10 V oder Potentiometer und 4…20 mA) in ein PWM-Signal (0…100 % Tastverhältnis) um. Es stellt zwei verschiedene Typen von PWM-Steuerschnittstellen (OC – Open Collector und OP – Open Collector mit Pullup) zur Verfügung, die jeweils das gleiche Tastverhältnis ausgeben. Zusätzlich ist ein analoger 0…10 V Ausgang AO vorhanden, der ebenfalls die gleiche Drehzahl ausgibt. Sollten beide Signaleingänge (AI-U und AI-I) beschaltet sein, wird das höhere sich ergebende Drehzahl-Steuersignal ausgegeben.

Das Modul überwacht an TA1 und TA2 die Drehzahl von bis zu zwei Ventilatoren die über Hall-Ausgänge (Tacho) verfügen. Über den DIP-Schalter S2 kann für jeden der beiden Ventilator-Anschlüsse eingestellt werden, ob dieser überwacht wird oder nicht. Mit einem weiteren DIP-Schalter S1 muss die vom Ventilator-Typ abhängige Anzahl der Hallimpulse je Umdrehung eingestellt werden. Damit errechnet das Gerät aus dem Tacho-Signal des Ventilators die Drehzahl und vergleicht diese mit einem festen Schwellwert. Das Modul meldet das Unterschreiten des Schwellwer-tes durch den Alarmkontakt und einer roten LED, die an jedem der beiden Ventilator-Anschlüsse vorhanden ist.
Der Alarmkontakt (potentialfreier Schließer) wird so betrieben, dass er im fehlerfreien Betrieb oder wenn das Dreh-zahl-Steuersignal weniger als 15 % beträgt angezogen ist und bei einem Fehler oder Spannungsausfall abfällt. Ein Fehler liegt vor, wenn an einem überwachten Ventilator-Anschluss der Drehzahlschwellwert für min. 10 Sekunden unterschritten wird. Liegt der Fehler nicht mehr an, wird der Alarmkontakt zurückgesetzt. Die Fehlerüberwachung ist nur dann aktiv, wenn das Drehzahl-Steuersignal min. 15 % beträgt. Die Überwachung der Ventilatoren wird erst 10 Sekunden nach dem Zuschalten der Versorgungsspannung bzw. nach dem Überschreiten der 15 % Schwelle des Drehzahl-Steuersignals aktiviert. Der Alarmkontakt ist während dieser Anlaufzeit angezogen.

Anwendung:
- Drehzahlsteuerung und Ausfallerkennung von Motoren / Ventilatoren in Schaltschränken, Hei-zungs-, Lüftungs- und Klimageräten die über ein PWM / 0…10 V - Steuereingang und / oder einen Hall-Ausgang verfügen
- Umsetzung eines analogen Standard Signals (z.B. Ausgang einer SPS) in ein PWM-Signal zur Dreh-zahlstellung von Motoren und Ventilatoren die über ein PWM / 0…10 V – Steuereingang verfügen
- Drehzahlsteuerung mittels Potentiometer (extern anschließbar, nicht integriert) von Motoren und Ventilatoren die über ein PWM / 0…10 V – Steuereingang verfügen

Eigenschaften

Wandlung eines 4…20 mA, 0…10 V oder Potentiometer Signals in ein PWM-Signal
Ansteuerung von DC- und AC-Motoren mit PWM-Steuereingang oder 0…10 V Eingang
Überwachung von bis zu 2 Ventilatoren mit Hall-Ausgang
Fehlermeldung mittels potentialfreiem Kontakt
Konfigurierbar per DIP-Schalter
Kompatibel zu ebm-papst Ventilatoren
Montage: Normtragschiene 35 mm

Stichwörter

EBM Papst, SN17, 169597

Produktdaten

Downloads

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}