Überblick
Simulierter Abgasausstoß in drei Stufen digital schaltbar
DCC, mfx- und RailCom-fähig
ab 3 Stück: | 317,81 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 314,60 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 311,39 € | 3,0% Ersparnis |
Simulierter Abgasausstoß in drei Stufen digital schaltbar
DCC, mfx- und RailCom-fähig
Vorbild: Diesellokomotive BR 132 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR), auch bekannt unter dem Spitznamen „Ludmilla“. Rubinrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 132 457-3. Betriebszustand um 1990.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Lokomotive mit simuliertem Abgasausstoß durch Piezo-Vernebler, digital über drei Stufen schaltbar (Betrieb mit destilliertem Wasser). Länge über Puffer 23,9 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Trix H0-Sortiment unter den Artikelnummern 23180 und 23181.Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 36436.
TRIX H0, 22407